„Dynamischer Halt – die Kunst des Beugens“
Die Wichtigkeit des Beugens für dreidimensionale Bewegung und die Aufrichtung des Rumpfes
Feldenkrais Advanced Training mit Angelica Feldmann, Trainerin der Feldenkrais- Methode
Das Beugen des Rumpfes bzw. des ganzen Körpers ist eine der frühesten Bewegungen im Leben und zudem eng verbunden mit unserer Lebensgeschichte, unserem „Leibarchiv“, der Art und Weise wie wir Gefühle und Werturteile integrieren konnten. Zudem spielt diese Bewegungsorganisation im Alltag eine herausragende Rolle, auch für unsere Knie-und Hüftgelenke und den Nacken.
Die Qualität des Beugens spiegelt auch den Zustand des Nervensystems wider, ob Erschöpfung und Anstrengung oder aufrechtes, lebendiges Gehaltensein in jeder Bewegung. Für Moshe Feldenkrais war die Kontrolle der Beugemuskulatur ein wesentlicher Faktor für mühelose Aufrichtung.
Dieses Advanced widmet sich der Erfahrung, wie das Spiel von Beugen und Aufrichten eine sehr aktive, ja kraftvolle Vorrausetzung für gut organisierte Bewegung sein kann; nicht zu verwechseln mit Entspannung oder sogar einer kollabierten Haltung, die das Zwerchfell und den Atem in ihrer Ausdehnung einengt, den Beckenboden und die Unterleibsorgane schwächt und Nacken- bzw. Rückenprobleme mit sich bringen kann. Wir suchen für das Beugen und damit auch für die dreidimensionale Bewegung des ganzen Rumpfes die Verbindung der tiefen, tragenden Kernmuskulatur und die Integration für die Gesamtheit der Wirbelsäule.
Gearbeitet wird mit ATMs, die den dreidimensionalen Halt und die Beweglichkeit des Rumpfes thematisieren. In der FI knüpfen wir an bekanntes Material an und erweitern das Repertoire um neue Elemente.
Gebühr 350,-€
Wer eine preiswerte Unterkunft sucht, kann auch in den Räumen des „mach was…“ übernachten, 10,-€ pro Nacht („Campingcomfort“, bitte Luftmatratze/Schlafsack mitbringen).
Wir senden Euch gerne ein Verzeichnis mit Unterkünften (Hotels, Ferienwohnungen) in unserer Nähe zu.